TSV 66 Polling e.V.

 


Neuigkeiten vom TSV


Zurück zur Übersicht

10.03.2016

Vom Nikolaus zum Fastenprediger

Fastenzeit ist Starkbierzeit– und damit auch die Zeit der dazugehörigen Starkbierfeste. Veranstaltungen, die auch Bühne für die Starkbierprediger der Region sind. Einer von ihnen ist der Pollinger Karl Heinz Neumeier, der am Samstag, 12. März, im Pollinger Sportheim nun schon zum 19. Mal an sein Rednerpult tritt, um als „Bruder Barnabas“ das vergangene Jahr in humorvoller Weise Revue passieren zu lassen.

Wie kommt man dazu, Fastenprediger zu werden und wann hat das Ganze seinen Anfang genommen?

Das war 1997, als Anton Jobst vom TSV 66 Polling die Idee hatte, ein Starkbierfest zu veranstalten und meinte, es wäre schön, wenn man dabei „ein paar Verserl“ zum Besten geben würde. Er hatte dabei an mich gedacht – wohl deshalb, weil ich auch immer wieder den Nikolaus bei verschiedenen Weihnachtsfeiern gemacht habe. Und so kam es, dass ich 1997 meine erste Starkbierpredigt gehalten habe. Mit einem Umfang von etwa sieben Seiten und einer Dauer von einer guten Viertelstunde. Das hat sich auf eine knappe Stunde und 30 Seiten gesteigert.

Woher beziehen Sie Informationen und wie schafft man die Gratwanderung zwischen „noch erlaubt“ und „schon unter der Gürtellinie“?

Der „Stoff“ für die Fastenpredigt kommt aus verschiedenen Quellen. Zum einen lese ich regelmäßig und aufmerksam die Tageszeitung und heb‘ mir alles auf, was für das nächste Jahr relevant sein könnte. Zum anderen heißt es für mich, einfach das ganze Jahr Augen und Ohren offenzuhalten, um verschiedene Ereignisse mitzubekommen und zu verarbeiten. Sozusagen Beobachtung und Gefühl, wobei Letzteres sich in Bezug auf manche Straßenverhältnisse im Gemeindegebiet schon mal in Form einer Nierenstauchung äußert (lacht dabei). Und natürlich die Gemeinderatssitzungen im öffentlichen Teil... da gab es kürzlich allerhand – aber davon mehr am Samstag. Die Gratwanderung schaffe ich, indem ich meinem Grundsatz „liaba a bissal hinterfotzig ois wia brachial“ anwende. Es soll keiner beleidigt sein und es soll die Unterhaltung im Vordergrund stehen.

Hat es denn schon einmal einen Punkt gegeben, an dem Sie gesagt haben: „I mog nimma“? Und wie haben Sie diesen Punkt überwunden?

Aufhören, weil mich jemand geärgert hat oder sich despektierlich äußerte? Da gab es bisher noch nie einen Anlass. Einmal fühlte sich jemand zu sehr auf den Schlips getreten. Aber das haben wir wieder ausgeräumt und darüber lachen heute beide. Da ist es schon vielmehr die Zeit kurz vor meinem Auftritt, so in etwa die Woche vorher, in der ich jedes Mal wieder unter Druck stehe. Da wird’s meistens stressig und es macht sich Torschlusspanik breit. Weil ich halt alles immer vor mir her schieb‘ und dann pressiert‘s auf einmal. Da hab ich mir schon öfters gedacht, warum ich mir das antue. Aber dann ist der Tag da, ich bin doch fertig geworden, die Predigt kommt an und dann, ja dann kommt das Schönste: der Applaus, das Zeichen, dass es gefallen hat. Ja, dann sind alle Mühen vergessen und plötzlich denkst dir: Nächstes Jahr, da pack ma’s nochmal.

Vielen Dank auch an Robert Wagner (OVB-Redakteur) für die tolle Idee und die Umsetzung.

 OVB 2016.jpg


Zurück zur Übersicht


News

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Beschreibung Am 03.05.2023 findet die Jahreshauptversammlung wieder statt. Es sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Sportvereins recht herzlich eingeladen.

Neuer Zumba-Kurs startet am 29.03.2023

Neuer Zumba-Kurs startet am 29.03.2023

Neues Angebot KINDER-Yogaa

Neues Angebot KINDER-Yogaa

Anmeldung ab sofort möglich Ab 01.03.2023 startet ein neues Angebot für Kinder mit einem KINDER-Yoga Kurs.

KINDER-Yoga Ausbildung Wir sind sehr glücklich, dass wi mit Melanie Lübke-Kauer eine ausgebildete KINDER-Yoga Lehrerin gewinnen konnten.

Anmeldung Über die Homepage

11.02.2023 Faschingsparty

11.02.2023 Faschingsparty

Auch heuer findet wieder eine Faschingsparty im Sportheim für Jund und Alt statt. Kommt vorbei....

Neues Flutlich - aktiver Klimaschutz

Neues Flutlich - aktiver Klimaschutz

Wir sparen Energie - vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren!!!

neues Kursangebot Yoga

neues Kursangebot Yoga

ab 02.02.2023 bietet der Sportverein Yoga an. Für jedes Alter und jedes Geschlecht.

Christkindlmarkt beim TSV

Christkindlmarkt beim TSV

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Stockschützen steigen in Bezirksliga auf

Stockschützen steigen in Bezirksliga auf

Aufstieg Bezirksliga Gratulation Jungs!! Unsere Stockschützen steigen in die Bezirksliga auf und feiern einen großen Erfolg.

 

Karte
Anrufen
Email
Info